Arrow-left
Zur Projektübersicht

Klare Linien, weiche Übergänge Architektur, die Atmosphäre schafft

Architekturfotografie — Philip KistnerArchitekturfotografie — Philip Kistner
to top button

Wärme, Reduktion, Atmosphäre: Haus K. Gemeinsam mit dem kölner Architekturbüro von Benjamin von Pidoll erzählen wir dieses minimalistische Wohnhaus in Bildern. Haus K überzeugt durch Zurückhaltung und gewinnt durch die gezielte Bildsprache an Ausdruck.

Ort
Pulheim
Jahr
2025
Wohnzimmer mit Kaminfeuer, warme Architekturaufnahme im minimalistischen Wohnhaus Haus K.Detailaufnahme Dekoration, Lichtspiel durch Raffstoren, stimmungsvolle Architekturfotografie.
Blick ins Wohnzimmer mit Spiegel, Schneiderpuppe und schwarzem Kleid, dezente Eleganz.Fluraufnahme mit Bank und ausgelegten Stoff- und Steinmustern, architektonisches Detail.
Essbereich mit zehn Stühlen und schwebenden Lampen, klare Architekturfotografie.Nahaufnahme Essbereich, stoffbezogene Stühle und heller Holztisch im minimalistischen Interior.
Freischwebende Treppenstufen hinter Glas, Familienhund im Hintergrund in der Küche.
Moderne weiße Küche mit dunkler Spülnische in Steinoptik, reduzierte Eleganz.
Minimalismus der Haltung zeigt
Badezimmer mit rundem Spiegel und laufendem Wasserhahn, atmosphärische Architekturfotografie.Helle Dusche mit Steinoberflächen, minimalistisches Badezimmerdesign.
Gartenseite des Hauses mit Fensterfronten und Pool, moderne Architekturfotografie.
Blick über Wasserfläche am Pool bei Tageslicht, klare Architekturfotografie.GIF: Wechsel der Tageszeiten, Blick über Wasserfläche ins Wohnzimmer.Abendlicht spiegelt sich über Wasserfläche, stimmungsvolle Architekturfotografie.
Detailaufnahme Eingangsbereich mit reduzierter Gestaltung, minimalistische Architekturfotografie.Abendaufnahme durch erleuchtetes Wohnzimmer ins Haus, wohnliche Architekturfotografie.

Über das Projekt

Wie viel Ausdruck steckt in Reduktion? Beim Haus K in Pulheim lautet die Antwort: sehr viel. Die minimalistische Villa wurde als individuell geplantes Unikat entworfen – mit höchstem Anspruch an Material, Raumwirkung und handwerkliche Ausführung – und als starke Referenz für den Architekten realisiert.

Unser fotografischer Fokus lag darauf, die klare Sprache der Architektur zu betonen, ohne an Wärme zu verlieren. Fließende Vorhänge, sanfte Oberflächen und eine Ton-in-Ton-Farbigkeit erzeugen ein harmonisches Raumgefühl. Das haben wir durch bewusst gewählte Perspektiven sichtbar gemacht.

Für einige Motive haben wir die Kamera über Stunden hinweg an derselben Position belassen. So konnten wir beobachten, wie sich das natürliche Licht im Tagesverlauf verändert – vom kühlen Morgenlicht bis zum warmen Abendglühen – und diese feinen Stimmungen in den Bildern festhalten.

Besonders die Aufnahmen in der Dämmerung zeigen, wie wohnlich klare Linien wirken können. Ergänzt wird die Bildstrecke durch kleine, inszenierte Momente: ein laufender Wasserhahn, ein modischer Akzent, der kurze Besuch des Haushunds – Details, die dem reduzierten Konzept Leben verleihen.

In enger Abstimmung mit dem Architekten entstand so eine Serie, die nicht nur dokumentiert, sondern erzählt. Über Materialität, Reduktion und Wärme

Leistungen

Bildkonzeption
Fotoproduktion
Bildbearbeitung
Projektmanagment

Ähnliche Projekte