Arrow-left
Zur Projektübersicht

Architekturfotografie trifft Markenstrategie Birkenstock auf der großen Bühne.

Architekturfotografie — Philip KistnerArchitekturfotografie — Philip Kistner
to top button

Bei Messeprojekten denken viele an schnelle Reportage und einfache Dokumentation. Unsere Zusammenarbeit mit Birkenstock zeigt: Temporäre Architektur verdient eine Bildsprache, die markenstrategisch wirkt und mehr leistet als reine Dokumentation. Mit dem Blick von Architekturfotograf:innen machen wir Markenwelten visuell erlebbar.

Kunden
Birkenstock Europe GmbH
Liganova GmbH
Wecause GmbH
Micha Klein
Ort
Köln, Mailand, Florenz, Düsseldorf
Jahr
2017 - 2023
1. Messefotografie: Überblick über den Birkenstock-Messestand auf der IMM Köln 2017
2. Raumaufteilung des Messestandes mit markentypischen Zonen3. Architekturfotografie eines stilisierten Schlafbereichs auf dem Messestand
4. Zwei Bettenpräsentationen mit kontrastierender Stimmung
5. Lichtinstallation sorgt für besondere Atmosphäre im Schlafraum6. Messefotografie eines atmosphärisch beleuchteten Schlafbereichs
7. Dunkel gestalteter Schlafraum mit markanter Lichtstimmung8. Detailaufnahme eines Nachtschranks mit Accessoires im dunklen Setting
usstellungsraum im Industrial-Look mit Backsteinoptik10. Nahaufnahme aus dem Industrial-Ausstellungsbereich
11. Schlafzimmerpräsentation mit flauschigem Teppich und weichen Texturen12. Architekturfotografie mit Überblick über unterschiedliche Rauminszenierungen
Messefotografie eines Ausstellungstischs aus Kork als DesignzitatSchuhpräsentation mit Wandregal aus Kork
Themenraum „Craftmanship“ mit Werkbank und WerkzeugwandNahaufnahme der Werkbank mit HandwerksutensilienSchlafzimmerausstellung mit indirekter Beleuchtung
Rauminszenierung mit organischen Materialien und warmer LichtstimmungEmpfangsbereich mit Tresen und natürlichen Farben und Formen
Außenbereich des Messeauftritts mit Sonnensegeln und BepflanzungAufenthaltsbereich im Freien mit Sitzgelegenheiten und Pflanzen
Innenraum mit Gestaltungselementen aus HolzrindeArchitekturfotografie mit Überblick über verscheidene Ausstellungsräume
Schlafzimmer mit Korkwand und hängenden PflanzenDetailaufnahme: Lichtinstallation vor Korkwand
Raumhohes Regal im Schlafbereich – gefüllt mit Büchern und dekorativen PflanzenSchlafbereich mit raumhohem Regal, Büchern und Pflanzen
Außeninszenierung mit beleuchteten Tafeln und Birkenstock-Produkten
Architekturfotografie: Jungle-inspirierter Messestand mit Bett und Bildwänden
Messestand trifft Markenidentität – Architekturfotografie für starke Auftritte.
Holzbett mit schwebendem Beistelltisch auf dem Birkenstock-MessestandDetailaufnahme eines Beistellbettchens mit Kuschelhase
Aufenthaltsbereich im bepflanzten Zentrum des Messestandes
Frontale Ansicht eines Bettes mit FellSeitliche Aufnahme des Fellbettes im Dschungel-Setting
ungle-Vibes: Bett auf Rasenfläche mit natürlicher KulisseDetailansicht des Nachttischs mit Büchern und Kerzenständer
Messefotografie: Architekturfotografie des Holzständerwerks auf dem MessestandLichtinstallation in Form des ikonischen Fußbetts
Produktdetail: Arbeitsschuh auf Erde im MetallsiloBlick vom Eingang zur zentralen Schuhpräsentation
Messefotografie: Ausstellung von Schuhen auf strukturierten MaterialienProduktpräsentation mit Fokus auf Texturvielfalt
Nahaufnahme: blauer Schuh auf HochlochziegelOrganische Sitzform aus Kork als Teil des MessestanddesignsChoral-roter Schuh auf blauem Podest mit weißem Fliesenuntergrund

Über das Projekt

Unsere Arbeit für Birkenstock ist kein klassisches Messeprojekt – genau das ist unser Anspruch. Während viele Messefotografien auf schnelle Reportage und reine Dokumentation setzen, verstehen wir temporäre Architektur als Inszenierungsraum: für Marken, für Design, für Atmosphäre.

Ob Möbel, Betten oder Sicherheitsschuhe – im Zentrum unserer Bildsprache steht immer der hohe gestalterische Anspruch. Für Birkenstock bedeutet das: keine austauschbaren Produktbilder, keine einfachen Standfotos. Sondern Markeninszenierungen, die wie die Produkte selbst durch Materialität, Klarheit und Emotion wirken.

Der gestalterische Bogen reicht dabei von dunklen, moody inszenierten Räumen mit gezielten Lichtakzenten – wie bei den ersten Möbelmessen in Köln und Mailand – bis hin zu urbanen Dschungel-Szenarien oder kontrastreichen Architekturaufnahmen, wie sie auf der imm cologne oder der Arbeitssicherheitsmesse in Düsseldorf entstanden sind. Mit dem Ziel:  Messearchitektur in markenprägende Bilder übersetzen.

Unser fotografischer Blick als Architekturfotograf:innen bringt einen Mehrwert, den klassische Messefotografie oft nicht liefern kann. Denn: Wir denken nicht nur an schnelle Kommunikation, sondern an visuelle Qualität, die sich auch für Designpreise, hochwertige Kommunikationsmaßnahmen oder langfristiges Markenbild eignet.

Die Vielfalt der Projekte – von italienischer Modemesse bis Sicherheitsmesse – zeigt: Markenauftritte von Birkenstock sind keine Standardbauten. Sie sind Räume, in denen Markenwerte sichtbar werden. Genau diese Haltung spiegelt unsere Arbeit: hochwertige Markenkommunikation durch Architektur- und Detailfotografie, die bewusst über das klassische Messebild hinausgeht.

Unsere Bilder liefern keine Massenware, sondern maßgeschneiderte Bildwelten, die die Identität der Marke transportieren. Für Birkenstock. Und für andere, die den Unterschied sehen.

Leistungen

Bildkonzeption
Fotoproduktion
Bildbearbeitung
Projektmanagment