Bei Messeprojekten denken viele an schnelle Reportage und einfache Dokumentation. Unsere Zusammenarbeit mit Birkenstock zeigt: Temporäre Architektur verdient eine Bildsprache, die markenstrategisch wirkt und mehr leistet als reine Dokumentation. Mit dem Blick von Architekturfotograf:innen machen wir Markenwelten visuell erlebbar.
Unsere Arbeit für Birkenstock ist kein klassisches Messeprojekt – genau das ist unser Anspruch. Während viele Messefotografien auf schnelle Reportage und reine Dokumentation setzen, verstehen wir temporäre Architektur als Inszenierungsraum: für Marken, für Design, für Atmosphäre.
Ob Möbel, Betten oder Sicherheitsschuhe – im Zentrum unserer Bildsprache steht immer der hohe gestalterische Anspruch. Für Birkenstock bedeutet das: keine austauschbaren Produktbilder, keine einfachen Standfotos. Sondern Markeninszenierungen, die wie die Produkte selbst durch Materialität, Klarheit und Emotion wirken.
Der gestalterische Bogen reicht dabei von dunklen, moody inszenierten Räumen mit gezielten Lichtakzenten – wie bei den ersten Möbelmessen in Köln und Mailand – bis hin zu urbanen Dschungel-Szenarien oder kontrastreichen Architekturaufnahmen, wie sie auf der imm cologne oder der Arbeitssicherheitsmesse in Düsseldorf entstanden sind. Mit dem Ziel: Messearchitektur in markenprägende Bilder übersetzen.
Unser fotografischer Blick als Architekturfotograf:innen bringt einen Mehrwert, den klassische Messefotografie oft nicht liefern kann. Denn: Wir denken nicht nur an schnelle Kommunikation, sondern an visuelle Qualität, die sich auch für Designpreise, hochwertige Kommunikationsmaßnahmen oder langfristiges Markenbild eignet.
Die Vielfalt der Projekte – von italienischer Modemesse bis Sicherheitsmesse – zeigt: Markenauftritte von Birkenstock sind keine Standardbauten. Sie sind Räume, in denen Markenwerte sichtbar werden. Genau diese Haltung spiegelt unsere Arbeit: hochwertige Markenkommunikation durch Architektur- und Detailfotografie, die bewusst über das klassische Messebild hinausgeht.
Unsere Bilder liefern keine Massenware, sondern maßgeschneiderte Bildwelten, die die Identität der Marke transportieren. Für Birkenstock. Und für andere, die den Unterschied sehen.