Arrow-left
Zur Projektübersicht

Von der Baustelle bis zur Eröffnung Wie Architekturfotografie Logistik in Echtzeit sichtbar macht

Architekturfotografie — Philip KistnerArchitekturfotografie — Philip Kistner
to top button

Für Prologis waren wir in Bottrop unterwegs – genauer gesagt bei der Eröffnung eines Logistikzentrums, das in seiner Dimension und Bedeutung herausragt. Gebaut für Yusen Logistics, betrieben als Logistk-Hub für Mitsubishi Electric. Schon beim ersten Betreten der Halle wurde klar: Hier geht es nicht nur um Größe, sondern auch um Nachhaltigkeit und einen neuen Standard für Logistikarchitektur.

Kunde
Prologis Germany Management GmbH
Yusen Logistics GmbH
Mitsubishi Electric Europe B.V.
Ort
Bottrop
Jahr
2024 - 2025
Drohnenaufnahme im Morgenlicht, Blick durch Gebäudeschneise des Logistikzentrums mit verbindender Brücke.
Besuchergruppe bei Baustellenbegehung während Spatenstich-Event des Prologis Logistikzentrums.Traditioneller Sake-Anstich beim Spatenstich, Gäste feiern Baustart des Logistik-Hubs.
Dachaufnahme: Solaranlagen und Klimageräte in Vogelperspektive, nachhaltige Logistikarchitektur.
Endlose Reihen von Hochregalen im Mitsubishi-Logistikzentrum Bottrop.Gabelstapler fährt zwischen hohen Regalen, Logistikprozesse im Betrieb sichtbar.
Begrünte Elemente in der Halle verbessern Luftqualität, nachhaltiges Logistikkonzept.Nahaufnahme grüner Pflanzenwände in der Logistikhalle zur Luftverbesserung.
Moderner Meetingraum mit Klimageräten an der Decke, funktionale Innenarchitektur.Aufenthaltsraum mit Küche und Klimageräten, Raum für Mitarbeiter im Logistikzentrum.
Klimagerät von Mitsubishi Electric auf Dach der Prologis-Anlage in Bottrop.
Mehrere Mitsubishi Electric Klimageräte auf dem Dach des Logistikzentrums.Drohnenaufnahme beider Hallen im sanften Nachmittagslicht, Architekturfotografie.
Anfahrtszonen für LKWs am Prologis Logistik-Hub Bottrop.
Ein Hub zwischen Logistik, Technik und Nachhaltigkeit.
Nachmittagssonne über moderner Logistikarchitektur, stimmungsvolle Architekturfotografie.Drohnenaufnahme bei diesigem Sonnenlicht, weite Perspektive auf Logistikzentrum.
Drohnenaufnahme in der blauen Stunde, leuchtende Hallen im Abendlicht.
Eröffnungsfeier: Eingang des Logistikzentrums mit Begrüßungsschild.Eröffnungsfeier: Eingangssituation mit Gästen.Anmeldung und Eingangsbereich während Eröffnung des Prologis Logistik-Hubs.
Gäste im Gespräch während der Eröffnungsfeier im Logistikzentrum.Besuchergruppe bei Eröffnungsfeier im Innenbereich der neuen Logistikhalle.
Redner vor Sakefass bei Eröffnungsfeier des Logistikzentrums.Porträtaufnahme eines Redners bei der Eröffnung des Prologis Logistikzentrums.
Durchschneiden des roten Bandes bei feierlicher Eröffnung des Logistikzentrums.
Traditionelle Trommlerinnen treten bei Eröffnung vor Hochregalen auf.Einzelaufnahme Trommlerin vor Hochregal bei Eröffnungsfeier in Bottrop.
Leeres Sakefass nach Anstoßen bei feierlicher Eröffnung.Gäste stoßen gemeinsam über dem Sakefass auf Eröffnung an.
Rundgang durch Halle mit Hochregalen während Eröffnungsfeier des Logistikzentrums.

Über das Projekt

57.200 Quadratmeter misst die neue Anlage – ein logistisches Herzstück, von dem aus Wärmepumpen, Klimageräte und Lüftungsanlagen von Mitsubishi in ganz Europa verteilt werden. Prologis hat den Bau in nur etwa einem Jahr realisiert und setzt mit dem Projekt ein Zeichen für nachhaltiges Bauen: vollelektrischer Betrieb mit Wärmepumpen, grüne Fassaden, smarte Wassersysteme und Aufenthaltszonen, die über reine Funktionalität hinausgehen.

Unsere Aufgabe: diese Dimensionen und Qualitäten sichtbar machen. Schon in der Bauphase haben wir das Gebäude dokumentiert – mit Drohnenflügen im Sonnenaufgang, klaren architektonischen Perspektiven und Bildern, die die besondere Stimmung des Ortes einfangen. Auch innen zeigten wir, was diesen Hub ausmacht: Regalreihen voller Mitsubishi-Produkte, die Well-Being-Elemente wie Pflanzeninseln, oder die technische Ausstattung auf den Dächern.

Zur Eröffnung begleiteten wir das Event mit Foto- und Filmaufnahmen. Wir portraitierten Geschäftsführer, Gäste und den Bürgermeister, lieferten erste Pressebilder noch während der Veranstaltung und produzierten Interviews und Clips für LinkedIn. So entstand ein Medienpaket, das von der Baustellendokumentation bis zum feierlichen Moment der Eröffnung reicht – schnell, vielseitig und in einer Qualität, die Prologis die Kommunikation erleichterte.

Das Projekt zeigt, wie Architekturkommunikation mehr sein kann als reine Dokumentation: Sie macht Logistik sichtbar – als Teil von Wirtschaft, Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Entwicklung.

Leistungen

Bild- & Videokonzeption
Foto- & Videoproduktion
Bildbearbeitung & Videoschnitt
Projektmanagment