Messefotograf in Düsseldorf für anspruchsvolle Auftraggeber
— Messeauftritte entstehen in der Regel ganz gezielt für einen bestimmten Augenblick. Im Gegensatz zu dauerhaften Bauwerken werden sie unsichtbar, sobald eine Messe vorüber ist.
Messeauftritte entstehen in der Regel ganz gezielt für einen bestimmten Augenblick. Im Gegensatz zu dauerhaften Bauwerken werden sie unsichtbar, sobald eine Messe vorüber ist. Mit dem richtigen fotografischen Fokus lässt sich diese temporäre Architektur so konservieren, dass daraus ein dauerhafter, visueller Mehrwert entsteht. Gerade in Düsseldorf finden einige der renommiertesten Messen statt: Die drupa ist die weltgrößte Messe für Printmedien. Die Euroshop gehört zu den bedeutendsten Handelsmessen auf dem Planeten und der Caravan Salon ist die weltweit bekannteste Messe für Camping und Caravaning. Und dabei bleibt es nicht: Ob Interpack, Wire, Tube, Medica oder Metec – das Düsseldorfer Messeareal empfängt jährlich über 1,1 Millionen Besucher.
Als erfahrener Architektur- und Messefotograf bin ich mit dem Großteil der Düsseldorfer Messen bereits seit Jahren vertraut. Mein Team und ich unterstützen Aussteller, Agenturen, Designer und Messebauer dabei, die jährlich neuen, außergewöhnlichen Messeauftritte als architektonische Highlights zu dokumentieren. Die entstandenen Aufnahmen eignen sich für die Teilnahme bei Wettbewerben, für die Publikation in Jahrbüchern und für viele weitere Maßnahmen, bei denen es auf Ästhetik ankommt. Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht dabei das Bauwerk – also der Messestand – selbst. Begleitend übernehme ich die fotografische Reportage der Messe für meine Auftraggeber.