Arrow-left
Zur Projektübersicht

Messe anders denken temporäre Architektur mit Haltung.

Architekturfotografie — Philip KistnerArchitekturfotografie — Philip Kistner
to top button

Mit Projekten wie dem Messestand von Katjes wollen wir zeigen, wie sich Markenwelten temporär, mutig und medienwirksam inszenieren lassen. Unser Anspruch: Messekommunikation, die schnell, sichtbar und visuell stark ist.

Kunde
Katjes Fassin GmbH + Co. KG
Ort
Köln
Jahr
2025
Architekturfotografie des Katjes Messestands, gestaltet wie eine riesige Pappbox voller Süßigkeiten.
Überblick über den Katjes Messeauftritt – Architekturfotografie einer auffälligen Markeninszenierung.Messefotografie einer der Eingänge in den Messestand von Katjes auf der ISM in Köln.
Messefotografie: Innenraum des Katjes Messestands mit Pappmöbeln und bunten Süßigkeiten-Installationen.Messefotografie des Katjes Messestand und von Süßigkeiten-Installationen.
Markeninszenierung im Detail – Messefotografie von Katjes Sweet Survivors auf dem Stand.Messefotografie: Präsentation der Katjes Sweet Survivors Produkte im bunten Messestand.
Detailaufnahme der Katjes Sweet Survivors – Messefotografie mit Fokus auf Markeninszenierung.Produktaufnahme der Sweet Survivors im Kontext von Architekturfotografie des Messestands.
Sallos-Produkte in Szene gesetzt – Architekturfotografie des Markenbereichs.Messefotografie des Sallos Messestand-Bereichs mit dunkler Markenästhetik.
Messefotografie des Jokolade-Standes mit farbigem Branding, Maskottchen und Produktinszenierung.Detailaufnahme am Jokolade-Messestand – Mischung aus Produkt- und Architekturfotografie.
Messefotografie des O-Moochi Standes mit bunter Gestaltung.Produktfotografie und Architekturfotografie vereint am Cookie Bros Messestand.Übersicht der Messestände O-Moochi und Cookie Bros – Markeninszenierung als Messefotografie.
Nahaufnahme des Snack- und Getränkeangebots – visuell eingebettet in die Architektur des Messestands.Messefotografie: Hello Taste Produkte am hellen Markenstand in Szene gesetzt.
Architekturfotografie des Hello Taste Messestands mit Lichtinszenierung.Fotografie der Menschen am und um den Messestand von Hello Taste.
Detailaufnahme – Wick-Produkte und Repräsentanten im Kontext des architektonisch gestalteten Messestands.Messefotografie der Wick Produkte in modern gestalteter Markenarchitektur.Architekturfotografie des Wick Messestands mit ikonischer Gestaltung.
Detailaufnahme – Ahoj-Produkte im architektonischen Kontext des Späti-Messestands.Markenarchitektur und Produktinszenierung vereint – Ahoj-Späti Stand in der Messefotografie.
Messefotografie der Ahoj-Brause Produktpräsentation im Späti-Look.Architekturfotografie: Ahoj-Späti Messestand im Kiosk-Design mit maritimen Elementen.
Messefotografie mit Besucher:innen beim Probieren von Süßigkeiten am Katjes Stand.
Temporäre Architektur, die bleibt – visuell, emotional, unübersehbar.
Interaktion am Messestand – Besucher:innen im Gespräch, eingefangen in der Messefotografie.Messefotografie mit Fokus auf Besucher:innen und Markenarchitektur im Hintergrund.
Gruppenbild vor dem Katjes Markenstand – Messefotografie im Event-Kontext.Menschen im Gespräch – Messefotografie kombiniert mit Architekturfotografie des Markenstandes.
Messefotografie: Martin Rütter beim Talk im Katjes Markenauftritt.Eventstimmung im Messestand – Messefotografie des DJs am Katjes Stand.

Über das Projekt

Mit Katjes haben wir ein Messeprojekt realisiert, das zeigt, wie temporäre Architektur mutig gestaltet und markengerecht inszeniert werden kann. Ziel war eine visuelle Erzählung, die die bunte Welt der Süßigkeiten aufgreift – farbig, laut, verspielt. Anders als bei klassischen Architekturfotografien geht es hier nicht um reduzierte Klarheit, sondern um Sichtbarkeit und Emotion.

Das Prinzip kennen wir bereits: Statt starrer Strukturen und aufwändiger Nachbearbeitung stehen hier Geschwindigkeit und Relevanz im Vordergrund. Messe bedeutet Echtzeitkommunikation – und die verlangt nach einem anderen fotografischen Zugriff. Unser Ansatz: schnell produzieren, am nächsten Tag liefern. Für Katjes hieß das konkret: ein Produktionstag, Lieferung am Folgetag. Ein Service, der Kunden wirklich entlastet.

Gestalterisch darf es laut sein. Die Marke Katjes lebt von Farben, Materialien, auffälligen Formen. Genau das greifen wir auf – in einer Bildsprache, die bewusst reportagig, ungeschliffen und dynamisch ist. Kleine visuelle Unschärfen oder unbehandelte Details sind dabei kein Makel, sondern Teil des Formats. Hier geht es nicht um die Architekturdokumentation für Hochglanzmagazine, sondern um eine visuelle Momentaufnahme mit Haltung.

Wir bauen diesen Bereich aktiv aus: temporäre Architektur, Messe, Event – das sind für uns Felder, in denen große visuelle Wirkung entsteht. Projekte wie Katjes machen das sichtbar. Und sie sind auch strategisch relevant: Es braucht Referenzen, die sowohl gestalterisch als auch kommunikativ überzeugen.

Katjes ist dabei mehr als ein Projekt – es ist ein Statement für ein neues Selbstverständnis in der Messefotografie: Architekturfotografie trifft Markenkommunikation – schnell, laut, relevant.

Leistungen

Bildkonzeption
Fotoproduktion
Bildbearbeitung
Projektmanagment